Spezialfonds
Spezialfonds sind Investmentfonds, die als Sondervermögen für institutionelle Anleger Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Sie sind im Wesentlichen für finanzstarke institutionelle Kapitalanleger konzipiert, da sich aus Kostengründen seitens der Kapitalanlagegesellschaften eine individuelle Anlage in der Regel erst ab 10 Mio. EUR darstellen lässt. Häufig ist nur ein institutioneller Kunde der Investor, der sein Kapital nach individuellen Zielen von der Kapitalanlagegesellschaft managen lässt. Verschiedene Spezialisten mit individuellen Themen managen einzelne Spezialfonds, um das Risiko für den Kapitalanleger zu streuen. Das Reporting kann einer Master-Kapitalanlagegesellschaft (KAG), die über alle Fonds berichtet, übertragen werden.
Anleger sind Kapitalsammelstellen wie Versicherungsunternehmen, Pensionskassen, Versorgungswerke oder kirchliche Organisationen. Die Anlage in den Spezialfonds wird gemäß den individuellen Wünschen des Kunden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes vereinbart.
Es gibt zahlreiche Spezialfonds mit unterschiedlichen Ausrichtungen: festverzinsliche Wertpapiere (von konservativ bis offensiv), Aktien, Immobilien und Mischfonds und viele mehr.